Reden wir mal drüber, wie schön der Alltag doch immer noch und immer wieder ist. Ich gehe da echt mit viel Schwung und Elan dran. …
Entspannte Tage

Kinder. Kaffee. Sarkasmus.
Reden wir mal drüber, wie schön der Alltag doch immer noch und immer wieder ist. Ich gehe da echt mit viel Schwung und Elan dran. …
Ich habe einen richtig netten Oldie in meinen Notizen gefunden über die Poesie des Alltags. Die zuckerfarbene Büchse der Pandora. Das Gesetz des universellen Chaos. …
Teil 6 – Kneel down. Mein Knie ist ein störrischer Esel. Und Physiotherapeut*innen sind Sadisten. Let‘s face it. Ich bin leidlich masochistisch veranlagt und gestehe …
Teil 5 – Let‘s get physical. Das Offensichtliche zuerst: Physiotherapie, also meine Physiotherapie, ist offensichtlich Quälerei. Denn die Praxis liegt im ersten Stock, ohne Fahrstuhl. …
Sticken, Häkeln, Nähen, Stricken – das sind alles olympische Disziplinen, die in meiner Familie eine lange Tradition haben. Meine Oma hat mir als Kind Röcke …
Teil 4 – Anwinkeln, Strecken. Wie viele Kalorien verbrennt man eigentlich auf der Bewegungsschiene? Lohnt sich das überhaupt als Ausdauersport zum Abnehmen? Und zählt Geschenke …
Teil 3 – Rehabilitation my ass. So, die OP ist geschafft. Ich bin auf meinem Hintern zu Hause die Treppe hochgerobbt, habe meinem fünfjährigen Sohn …
Teil 2 – Einmal Narkose bitte. Über Nacht hat es geschneit. Warum? Ich darf nix trinken und versäume den ersten Kaffee des Tages. Aber heute …
Teil 1 – Das Knie, der Bauch, Hurz. Mit 18 Jahren bin ich beim Tanzen blöd mit dem Knie gefallen und hab mir einen Meniskusriss …
Ich erhalte öfter Nachrichten, dass der oder die eine oder andere gerne bei uns mal Mäuschen spielen würde. Um Himmels Willen! Nein! Ihr brecht euch …