Unvermeidlich im Leben einer Mama sind ja nur ein – oder zwei bis fünf Kindergeburtstage pro Jahr. Schön schaurig, nervenaufreibend, knallbunt. laut und unvergesslich. Und trotz der Tatsache, dass sich diese Rock’n Roll-Parties tief in das mütterliche Gedächtnis eingraben, sind wir doch immer wieder so geistig umnachtet, einen neuen Kindergeburtstag auszurichten. Mit allen Konsequenzen. Irgendwann lern ich’s noch. Ganz sicher. Ach, gebt mir einfach Schnaps.
„Die Vierjährige wird fünf“ weiterlesenDrei Jahre: Zwillinge
Heute vor drei Jahren ahnte ich noch nicht, dass ich gegen Abend hektisch in einen OP gebracht werden würde, eine völlig verstörte Krankenschwester hielt die Nabelschnur meines Sohnes in den Händen. Und ich hatte die Panik meines Lebens. Ich sollte in wenigen Augenblicken Zwillinge per Not-Kaiserschnitt entbinden.
„Drei Jahre: Zwillinge“ weiterlesenDas Kindergeburtstags-Protokoll
Liebe Menschen da draußen, Kindergeburtstage sind ja an sich aktiv gelebter Kontrollverlust. Machen wir uns da nix vor. Was bei uns gestern los war, entpuppte sich als wahre Comedy. Gefeiert wurde der Geburtstag unserer Zwölfjährigen – und wer gestern nicht live bei Twitter dabei war, kann es jetzt in chronologischer Reihenfolge nachlesen. Bitteschön:
Die Gäste trudeln ein und marschieren Richtung Esszimmer. Einer der Gäste – nennen wir ihn Paul – sieht die Waffeln: „Waffeln! Sehr gut! Davon ess ich ganz viele!“ Entsetzte Gesichter. Panisch werden Teller mit Waffeln befüllt. Ich schenk mir den ersten Schnaps ein.
„Das Kindergeburtstags-Protokoll“ weiterlesen