Das Kindergeburtstags-Protokoll

Liebe Menschen da draußen, Kindergeburtstage sind ja an sich aktiv gelebter Kontrollverlust. Machen wir uns da nix vor. Was bei uns gestern los war, entpuppte sich als wahre Comedy. Gefeiert wurde der Geburtstag unserer Zwölfjährigen – und wer gestern nicht live bei Twitter dabei war, kann es jetzt in chronologischer Reihenfolge nachlesen. Bitteschön:

Die Gäste trudeln ein und marschieren Richtung Esszimmer. Einer der Gäste – nennen wir ihn Paul – sieht die Waffeln: „Waffeln! Sehr gut! Davon ess ich ganz viele!“ Entsetzte Gesichter. Panisch werden Teller mit Waffeln befüllt. Ich schenk mir den ersten Schnaps ein.

„Das Kindergeburtstags-Protokoll“ weiterlesen

Kalenderoverload

Kennt ihr das? Ihr liegt nachts wach – am Fußende eurer Bettes, weil der Kopfteil von einem Kind quer liegend blockiert wird – und denkt darüber nach, was noch zu erledigen ist und welche Termine anstehen? Dass ihr den halbjährlichen Kontrolltermin für sieben Personen beim Zahnarzt vereinbaren müsst und der Augenarzttermin in zwei Wochen auf den Nachmittag fällt, was bedeutet, dass ein Kleinkind im Kindergarten bleibt und der Papa es nach der Arbeit abholen muss und damit fangen die Schwierigkeiten schon an. Kennt ihr das? Ich hab das jede Nacht. Ich zähle keine Schafe. Ich zähle Termine.

„Kalenderoverload“ weiterlesen